Mitarbeiter:in im Psychosozialen Dienst mit Schwerpunkt Kinderschutz

Wir sind
die innovative, wachsende und den Kindern und Jugendlichen zugewandte Kinderklinik im Westen von Hamburg. Die AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH ist ein gemeinnütziges Kinderkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 252 Betten. Als Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und Akademisches Lehrkrankenhaus nehmen wir an der klinischen Ausbildung der Studierenden teil. Pro Jahr werden im AKK rund 15.000 voll- und teilstationäre Fälle und ca. 30.000 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland ambulant betreut. Im Altonaer Kinderkrankenhaus sind über 1.000 Mitarbeiter:innen beschäftigt.
Ihr Aufgabenbereich
- Fallbearbeitung, -steuerung und -koordination bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
- Mitwirkung bei der Gefährdungseinschätzung im medizinischen Kinderschutz
- Organisation der Arbeitsabläufe sowie weiterer Belange im medizinischen Kinderschutz
- Kooperation und Zusammenarbeit mit Eltern, Kindern sowie mit Frühen Hilfen, Jugendämtern usw.
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Standards zur Sicherstellung der Qualität im Kinderschutz
- Unterstützung in der Entwicklung eines Schutzkonzepts sowie beim Transfer der Prozesse
- Mitwirkung in der Entwicklung und Durchführung von entsprechenden Fortbildungen
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik (B.A./ FH) oder eine vergleichbare Qualifikation, wie z. B. abgeschlossenes Studium im Bereich Bildung und Erziehung im Kindesalter, Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Heil-/Sonderpädagogik oder Pädagogische Psychologie
- Berufserfahrung in einschlägigen Bereichen des (medizinischen) Kinderschutzes
- vertiefte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen des medizinischen Kinderschutzes (§ 4 KKG)
- Vertrautheit mit Verfahrenswegen, Hilfesystemen sowie der AWMF S3(+) Kinderschutzleitlinie
- souveränes Auftreten im Kontakt mit anderen Einrichtungen, Behörden und Gerichten
- strukturierte, eigenverantwortliche, zielorientierte und entscheidungsstarke Arbeitsweise
- hohes Maß an Belastbarkeit, Stressresistenz, Urteilsfähigkeit und professioneller Distanz
- Eigenmotivation, Engagement, Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Selbstreflexion und Durchsetzungsvermögen
- sichere Anwendungskenntnisse und Umgang in MS Office sowie SPSS
Unsere Stärken
Unser Altonaer Kinderkrankenhaus soll nicht nur in Hamburg, sondern bundesweit als das Kinderzentrum gelten, das geschätzt wird für die Qualität seiner medizinischen Versorgung und Pflege, den ganzheitlichen Blick auf seine Patient:innen, das Engagement seiner Mitarbeitenden, die motivierende und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Ihnen einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in einem krisenfesten Unternehmen. Und das bietet Ihnen das AKK als künftiger Arbeitgeber noch:
Überzeugende Vergütungspakete:
- eine der Qualifikation entsprechende tarifliche Vergütung inklusive Jahressonderzahlung
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- eine betriebliche Altersversorgung (arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung), zusätzlich zum Tabellenentgelt
- außerdem ermöglichen wir eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Entgeltumwandlung)
Leben und Arbeiten in Balance:
- flexible Arbeitszeitregelungen, damit bei allem beruflichen Einsatz Sie selbst und Ihre eigene Familie nicht zu kurz kommen
- mit Hilfe eines Jahresarbeitszeitkontos können Sie arbeitsintensivere Phasen mit Freizeitphasen ausgleichen
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Mobilitätsangebote: Zuschuss zum HVV-ProfiTicket in Höhe von € 30 monatlich, Stadtrad- und MOIA-Stationen auf dem Gelände
- Fahrradleasing-Konzept: Sie können Ihr Wunschfahrrad über einen Leasinganbieter beziehen und die Finanzierungsvorteile einer Entgeltumwandlung nutzen
- Mitarbeiterparkplatz direkt am Krankenhausgebäude
- finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Umzug nach Hamburg
- wir beteiligen uns mit € 75 monatlich an den Kosten für Ihre Kinderbetreuung (steuer- und sozialversicherungsfrei)
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, beispielsweise kostenlose Sport- und Ernährungskurse u.v.m.
- Standort in Elbnähe, der Stadtteil Hamburg-Altona bietet Restaurants und Cafés, Kultur- und Sportangebote und ganz viel Zugang zur Natur
- eine Cafeteria mit Sommerterrasse, die ein vielfältiges, ausgewogenes Speisenangebot zu vergünstigten Preisen bietet, außerdem Salatbar, Nachtischangebot und saisonale Aktionen
- Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
Chancen für Ihre persönliche Entwicklung:
- eine umfassende Einarbeitung durch ein strukturiertes Einarbeitungskonzept
- Begrüßungsveranstaltung für neue Mitarbeitende
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Ermöglichung der Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen sowie sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kooperation mit der Akademie für Beruf und Karriere (ABK des UKE)
Einzigartige Unternehmenskultur:
- Mit unserem Leitbild, dem "Stern des AKK", haben wir uns das anspruchsvolle Ziel gesteckt, zu einem der bedeutendsten Kinderkrankenhäuser Deutschlands zu werden. Diesen Weg begleiten wir mit modernem Führungsverständnis und positiver Arbeitsatmosphäre.
- kooperatives Führungsverständnis mit Führungstandems bestehend aus Arzt (m/w/d) und Pflegekraft auf den Stationen
- jährliche Strategietagungen mit allen Leitungskräften aus Pflege, Medizin und Verwaltung
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sowie ein hoher Grad an Flexibilität
- das kooperative, wertschätzende Betriebsklima eines Kinderkrankenhauses
- regelmäßige Mitarbeiterjahresgespräche und eine individuelle Mitarbeiterführung
- Mitarbeiterevents zum besseren Kennenlernen der Kolleg:innen
- kleine Aufmerksamkeiten als Dank zu runden Geburtstagen, Hochzeit, Geburt eines Kindes, Dienstjubiläum oder Weihnachten
Falls Sie noch Fragen haben, steht Ihnen die Teamleitung Frau Dr. Schmidt unter der Telefonnummer 040/88908-489 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie !
Bitte bewerben Sie sich mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung über unser Bewerbungs- und Karriereportal: www.arbeiten-am-akk.de.
Online bewerben
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
willkommen im Bewerberportal der AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH. Wir wollen möglichst schnell und unkompliziert mit Ihnen in Kontakt treten und erfahren für welche Stelle Sie sich interessieren. Selbstverständlich freuen wir uns auch, wenn Sie uns schon gesammelte Informationen über sich hier mitteilen. Deshalb überlassen wir nun Ihnen das Feld.
In der kurzen Variante hinterlegen Sie nach der Auswahl für die gewünschte Stelle einfach Ihren Namen, Ihre Mailadresse und eine Telefonnummer, damit wir Sie schnellstmöglich zurückrufen können. In der ausführlichen Variante haben Sie neben den zuvor genannten Optionen auch die Möglichkeit schon Ihren Lebenslauf und Zeugnisse hochzuladen. Oder Sie nutzen unser Tool und hinterlegen Schritt für Schritt Ihren bisherigen Berufsweg.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg.
Vielen Dank
